Die hsbcad Dachfläche besitzt eine Vielzahl von Griffen. Hierdurch kann die Dachfläche schnell und einfach an die unterschiedlichen Gegebenheiten angepasst werden.

1. Segment verschieben
Jede Dachflächenkante (Traufe, First, Ortgänge) besitzt in der Mitte der Kante den Griff „Segment verschieben“ über diesen Griff können Sie die Dachkante in der Dachneigung verlängern und verkürzen.

2. Scheitelpunkt hinzufügen
Über diesen Befehl können weitere Scheitelpunkte an einer Dachfläche in Abhängigkeit der Dachneigung hinzugefügt werden.

Wird der Scheitelpunkt entlang der Dachkante verschoben, teilt sich die Dachkante in zwei Bereiche, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können.


3. Rechteck hinzufügen
Der Griff „Rechteck hinzufügen“ erlaubt Ihnen Dachflächenrücksprünge oder –Vorsprünge einfach und schnell hinzuzufügen.

4. Verlängern
An jedem Scheitelpunkt finden Sie zwei Griffe über diese können Sie die jeweilige Kante verkürzen oder verlängern, unter Berücksichtigung der Dachneigung.

5. Symmetrisch verschieben
Die Option „Symmetrisch verschieben“ steht Ihnen nur an den Ortgängen zur Verfügung. Über diese Option können Sie die Dachkante links und rechts gleichzeitig verlängern oder verkürzen.

6. Scheitelpunkt verschieben
Scheitelpunkt verschieben ermöglicht es Ihnen den Scheitelpunkt in Abhängigkeit der Dachfläche direkt verschieben.
